FM-Anlage: Unterschied zwischen den Versionen
JuliaB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JuliaB (Diskussion | Beiträge) (Einleitung gekürzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''FM-Anlagen''' werden drahtlose Signalübertragungsanlagen bezeichnet, die z.B. Sprache oder Musik mit frequenzmodulierten Funksignalen (FM) übertragen | Als '''FM-Anlagen''' werden drahtlose Signalübertragungsanlagen bezeichnet, die z.B. Sprache oder Musik mit frequenzmodulierten Funksignalen (FM) übertragen. Sie stellen eine Alternative zu [[Induktive Höranlagen|induktiven Höranlagen]] dar. | ||
Neue Technologien, die demselben Zweck dienen (z.B. [[Roger|Phonak Roger]]) nutzen digitale Übertragungswege. Sie werden jedoch häufig fälschlicherweise auch als FM-Anlagen bezeichnet, obwohl bei der digitalen Übertragung keine Frequenzmodulation zum Tragen kommt. | Neue Technologien, die demselben Zweck dienen (z.B. [[Roger|Phonak Roger]]) nutzen digitale Übertragungswege. Sie werden jedoch häufig fälschlicherweise auch als FM-Anlagen bezeichnet, obwohl bei der digitalen Übertragung keine Frequenzmodulation zum Tragen kommt. |
Version vom 13. Oktober 2024, 07:51 Uhr
Als FM-Anlagen werden drahtlose Signalübertragungsanlagen bezeichnet, die z.B. Sprache oder Musik mit frequenzmodulierten Funksignalen (FM) übertragen. Sie stellen eine Alternative zu induktiven Höranlagen dar.
Neue Technologien, die demselben Zweck dienen (z.B. Phonak Roger) nutzen digitale Übertragungswege. Sie werden jedoch häufig fälschlicherweise auch als FM-Anlagen bezeichnet, obwohl bei der digitalen Übertragung keine Frequenzmodulation zum Tragen kommt.
Funktionsweise
An den Sender kann ein Mikrofon oder eine andere Audioquelle angeschlossen sein. Empfänger sind z.B. Antennenschleife (Induktionsschleife, Neckloop), die das Signal letztendlich an ein CI oder Hörgerät (T-Spule) weitergeben. FM-Anlagen werden auch als Signalübertragungsanlage bezeichnet.
Nutzung
Schulungen, Vorträgen, Besprechungen
Telefonieren
Fernsehen, Medien
Weblinks
Wikipedia-Eintrag zu FM-Anlagen