Roger
Roger™ ist die Bezeichnung für eine digitale Übertragungsanlage des Herstellers Phonak. Mit Hilfe dieser Technologie kann eine drahtlose Verbindung zwischen Roger-Sender und Roger-Empfänger aufgebaut werden. Die Roger-Sender sind entweder Mikrofone wie die Passaround-Mikrofone, der Roger Select, das Touchscreenn-Mic etc. oder der Roger Multimedia-Hub (siehe Zubehör). Die Roger-Empfänger können designintegrierte Empfänger für Hörsysteme oder spezielle Roger-Empfänger wie der Neckloop, der Roger X oder die Digimaster-Lautsprechersäulen.
Gründe für Zubehörmikrofone
Wir haben heute sehr gute, auf Sprache optimierte und variable Hörsysteme zur Verfügung. Da ist die Frage nach dem "Warum brauchen wir Zusatzmikrofone?" berechtigt. Die Gründe liegen in der Physik. Die Hörsysteme sind auf den Einsatz zum guten Sprachverstehen bis ca. 1,5 - 2m Abstand, dem sogenannten Nahfeld, zur sprechenden Person ausgelegt. Hier funktionieren die Hörsysteme gut bis sehr gut. Bei größeren Entfernungen kann die aktuell verfügbare Richtmikrofonie einen Gewinn bringen. Allerdings wird vor allem durch Hintergrundgeräusche, schlechte Raumakustik und Störschall der Höreindruck teilweise extrem verschlechtert. Durch den Einsatz von Mikrofonsystemen, die den Schall nahe dem Entstehungsort aufnehmen, wird die Nähe zum Schallereignis (Sprache, etc.) quasi künstlich verkürzt und erlaubt so die Optimierung der Verständlichkeit.
Einsatzbereiche
Die oben genannten Vorteile werden oft in folgenden Situationen genutzt:
- Schule
- Beruf
- Freizeit
- Restaurant/Cafe/Bar (soziale Kontakte)
- Vorträge
- usw.
Voraussetzung zur Nutzung
Zum Betrieb eines Rogersystems wird ein oder mehrere Mikrofone (Sender) sowie ein oder mehrere Empfänger am oder im Hörsystem benötigt.
Roger™ Produkte
Mikrofone
allgemeine Nutzung
- Roger™ On (V2) ergänzt durch die myRogerMic APP zur komfortablen Bedienung
- Roger™ Select
- Roger™ Clip-On Mic
vorwiegend für die Nutzung in Schule/Beruf
Empfänger
- Roger™ NeckLoop (Induktionsschleife, Audio, USB)
- Roger™ X (universal)
- Roger™ 20 (für Cochlear)
- Roger™ 21 (für MED-EL)
Sound Field System
Funktionsweise
Roger basiert auf einer digitalen Übertragung. Die Technologie ist lizenzfrei und überträgt im Frequenzbereich 2,4 GHz, wie auch Bluetooth® und Wi-Fi. Die Reichweite beträgt etwa 15 m. Der Datenschutz wird durch ein adaptives Protokoll gewährleistet und das Frequenzsprungverfahren sorgt dafür, dass Interferenzen vermieden werden.[1]
Auszug aus Rogerpedia: „Roger ist eine intelligente drahtlose Technologie, die Sprache auch bei Störgeräuschen oder über Distanz direkt an das Hörsystem oder Cochlea-Implantat überträgt.“ [2]