Hör-Wiki:Was uns wichtig ist

Aus Hör-Wiki
Version vom 21. März 2025, 16:19 Uhr von SabineS (Diskussion | Beiträge) (Test)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Anrede

Wir kommen aus der Selbsthilfe, in der wir uns gegenseitig unterstützen und in der Regel duzen. Deshalb wählen wir auch in unserem Wiki das Du zur Ansprache.

Gendergerechte Sprache

Gendergerechte Sprache ist uns ebenfalls wichtig. Daher verwenden wir in unserem Wiki, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen und Formulierungen. Daneben weichen wir auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint.

Diese Vorgehensweise dient der Barrierefreiheit und beinhaltet keinerlei Wertung. Automatische Vorlesefunktionen für Menschen mit Sehbehinderungen sollen nicht behindert werden und die einfache Lesbarkeit soll möglichst gegeben sein. Wir danken für euer Verständnis!

Anregungen willkommen!

Hast du nicht gefunden, was du suchst? Sind noch Fragen offen geblieben? Hast du Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge? Wende dich gerne per E-Mail an uns.

Danke, dein Hör-Wiki-Team

Mitmachen...

Du hast Lust, beim Hör-Wiki mitzuschreiben? Wende dich gerne per E-Mail an uns, du bekommst dann alle nötigen Informationen.