Oticon Medical: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Hör-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Oticon Medical ist als Teil der [https://www.demant.com/ch-de/about/our-history Demand Group], eines Unternehmens, das im Bereich der audiologischen Gesundheitsversorgung tätig ist, für die Entwicklung und den Vertrieb teilimplantierter und im Knochen verankerter Hörsysteme oder Cochlea-Implantate zuständig. | Oticon Medical ist als Teil der [https://www.demant.com/ch-de/about/our-history Demand Group], eines Unternehmens, das im Bereich der audiologischen Gesundheitsversorgung tätig ist, für die Entwicklung und den Vertrieb teilimplantierter und im Knochen verankerter Hörsysteme oder Cochlea-Implantate zuständig. | ||
Einen Überblick über den aktuellen Prozessor Neuro 2 mit dem Standard Zubehör finden Sie in der nebenstehenden Grafik: | Einen Überblick über den aktuellen Prozessor Neuro 2 mit dem Standard Zubehör finden Sie in der nebenstehenden Grafik: | ||
[[Datei:Oticon 2021-09-01.png|mini|<center>Grafischer Überblick zur Konnektivität<BR>des Oricon Neuro 2 Prozessors (2021)]] | [[Datei:Oticon 2021-09-01.png|mini|<center>Grafischer Überblick zur Konnektivität<BR>des Oricon Neuro 2 Prozessors (2021)]] |
Version vom 23. Dezember 2021, 10:20 Uhr
Oticon Medical gehört zur dänischen Firma Oticon, die 1904 als Importfirma für Hörgeräte gegründet wurde. Seit 2013 hat sich Oticon Medical mit dem französischen Hersteller Neurelec zusammengeschlossen.
Oticon Medical ist als Teil der Demand Group, eines Unternehmens, das im Bereich der audiologischen Gesundheitsversorgung tätig ist, für die Entwicklung und den Vertrieb teilimplantierter und im Knochen verankerter Hörsysteme oder Cochlea-Implantate zuständig.
Einen Überblick über den aktuellen Prozessor Neuro 2 mit dem Standard Zubehör finden Sie in der nebenstehenden Grafik:

des Oricon Neuro 2 Prozessors (2021)
- Soundprozessoren
- Neuro One
- Neuro 2 (seit 2018)
- Implantate
- Digisonic® SP Cochlea-Implantat
- Neuro Zti