RONDO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hör-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.medel.com/de/hearing-solutions/cochlear-implants/rondo Internetseite von MED-EL zum RONDO]
* [https://www.medel.com/de/support/product-support/audio-processors/rondo/frequently-asked-questions Internetseite von MED-EL zum RONDO]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Version vom 21. Juni 2023, 09:08 Uhr

Der RONDO war der erste Single Unit Prozessor (vereint den Prozessor, die Kabel- und Spulenträgereinheit in einem Gehäuse) von MED-EL und wurde 2013 vorgestellt. Wie die neueren Generationen RONDO 2 sowie RONDO 3 wird dieser abseits vom Ohr weiter hinten am Kopf getragen.

Energieversorgung

Der RONDO wird mit drei Batterien (Zink-Luft) Typ 675 betrieben. Die Betriebszeit beträgt bei täglicher Nutzung von ca. 14 bis 16 Stunden ca. 2 bis 3 Tage.[1].

Zubehör / Anschlüsse

Der RONDO lässt sich dank eingebauter T-Spule im Regelfall mit jeder handelsüblichen Teleschlinge verbinden sowie mit Ringschleifenanlagen. Mit dem Mini-Batterieteil lassen sich herkömmliche Audiogeräte mit einem Audiokabel anschließen.

Weblinks

Einzelnachweise