Hör-Wiki:Über Hör-Wiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hör-Wiki
K (Zusätzlicher Abschnitt)
(Umstrukturierung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Wiki''' enthält Artikel zum Thema Cochlea Implantat und Hörschädigung im Allgemeinen.
Das '''Hör-Wiki''' enthält Artikel zum Thema Cochlea Implantat und Hörschädigung im Allgemeinen. Die Inhalte im Wiki stammen weitgehend von selbst Betroffenen und basieren auf eigenen Erfahrungen und Recherchen sowie aus Kontakten zu den Herstellern.


== Zum Wiki ==
== Zielgruppen ==
Das Wiki dient als zentrale Informationsquelle '''von Betroffenen''' für:
Das Wiki dient als zentrale Informationsquelle '''von Betroffenen''' für:


Zeile 8: Zeile 8:
* '''Leitende von Selbsthilfegruppen
* '''Leitende von Selbsthilfegruppen


= Inhalt =
== Inhalt ==
Die Inhalte im Wiki stammen von Mitgliedern der [[AG Hören & Technik]] und basieren auf eigenen Erfahrungen und Recherchen sowie aus Ergebnissen des [[Arbeitskreis Technik]] der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. (DCIG) aus dessen Kontakten zu den Herstellern.
Im Wiki werden Informationen strukturiert und in Form von aufbereiteten Artikeln dargestellt, die über eine Suchfunktion schnell gefunden werden können.
Das Wiki ergänzt das DCIG-Forum, in dem Fragen direkt gestellt und beantwortet bzw. diskutiert werden können. Das Forum dient zum direkten Erfahrungsaustausch in Form von Diskussionen. Im Wiki werden Informationen strukturiert und in Form von aufbereiteten Artikeln dargestellt, die über eine Suchfunktion schnell gefunden werden können.


Es soll dir helfen, Antworten auf deine Fragen sowie Tipps für bestimmte Alltagssituationen zu finden. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf Cochlea-Implantaten, jedoch finden sich auch Informationen zu [[Glossar#bimodal|bimodaler]] Versorgung, Hörgeräten und Tipps, die für alle Menschen mit Hörschädigung in vielen Anwendungssituationen hilfreich sind.  
Es soll dir helfen, Antworten auf deine Fragen sowie Tipps für bestimmte Alltagssituationen zu finden. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf Cochlea-Implantaten, jedoch finden sich auch Informationen zu [[Glossar#bimodal|bimodaler]] Versorgung, Hörgeräten und Tipps, die für alle Menschen mit Hörschädigung in vielen Anwendungssituationen hilfreich sind.  
Zeile 16: Zeile 15:
Das Wiki wird durch neue Artikel und ergänzte Einträge ständig weiter wachsen. Seit dem Start im September 2022 wurden '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' Artikel erstellt.
Das Wiki wird durch neue Artikel und ergänzte Einträge ständig weiter wachsen. Seit dem Start im September 2022 wurden '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' Artikel erstellt.


= Historie =
Das Wiki ergänzt das DCIG-Forum, in dem Fragen direkt gestellt und beantwortet bzw. diskutiert werden können. Das Forum dient zum direkten Erfahrungsaustausch in Form von Diskussionen, das Wiki der strukturierten Bereitstellung von durch Recherche belegten Informationen.
Entstehung der [[AG Hören & Technik]]
 
= Redaktionsteam =
== Anregungen willkommen! ==
Hast du nicht gefunden, was du suchst? Sind noch Fragen offen geblieben? Hast du Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge? Wende dich gerne per [mailto:feedback@hoer-wiki.tech E-Mail] an uns.
 
== Mitmachen...==
Du hast Lust, beim Hör-Wiki mitzuschreiben? Wende dich gerne per [mailto:kontakt@hoer-wiki.tech E-Mail] an uns, du bekommst dann alle nötigen Informationen.
 
== Redaktionsteam ==
Mitglieder aus fünf Regionalverbänden der [https://www.dcig.de Deutschen Cochlea-Implantat-Gesellschaft (DCIG)]:
Mitglieder aus fünf Regionalverbänden der [https://www.dcig.de Deutschen Cochlea-Implantat-Gesellschaft (DCIG)]:
* [https://bayciv.de Bayerischer Cochlea Implantat Verband e.V. (BayCIV)]
* [https://bayciv.de Bayerischer Cochlea Implantat Verband e.V. (BayCIV)]
Zeile 25: Zeile 30:
* [https://civ-md.de/ Cochlear Implant Verband Mitteldeutschland (CIV MD)]
* [https://civ-md.de/ Cochlear Implant Verband Mitteldeutschland (CIV MD)]
* [https://civ-news.de/ Cochlear Implant Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)]
* [https://civ-news.de/ Cochlear Implant Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)]
Die Mitglieder sind überwiegend ehrenamtlich tätig.


= Kontakt =
Die Mitglieder sind überwiegend ehrenamtlich tätig. Das Hör-Wiki-Team trifft sich online und kommuniziert zwischen den Sitzungen über die Kommunikationsplattform Slack.
 
== Was uns sonst noch wichtig ist! ==
=== Anrede ===
Wir kommen aus der Selbsthilfe, in der wir uns gegenseitig unterstützen und in der Regel duzen. Deshalb wählen wir auch in unserem Wiki das '''Du''' zur Ansprache.
=== Gendergerechte Sprache ===
'''Gendergerechte Sprache''' ist uns ebenfalls wichtig. Daher verwenden wir in unserem Wiki, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen und Formulierungen. Daneben weichen wir auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint.<br><br>Diese Vorgehensweise dient der '''Barrierefreiheit''' und beinhaltet keinerlei Wertung. Automatische Vorlesefunktionen für Menschen mit Sehbehinderungen sollen nicht behindert werden und die einfache Lesbarkeit soll möglichst gegeben sein. Wir danken für euer Verständnis!
 
== Kontakt ==
E-Mail: [mailto:kontakt@hoer-wiki.tech kontakt@hoer-wiki.tech]<br>
E-Mail: [mailto:kontakt@hoer-wiki.tech kontakt@hoer-wiki.tech]<br>

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 11:34 Uhr

Das Hör-Wiki enthält Artikel zum Thema Cochlea Implantat und Hörschädigung im Allgemeinen. Die Inhalte im Wiki stammen weitgehend von selbst Betroffenen und basieren auf eigenen Erfahrungen und Recherchen sowie aus Kontakten zu den Herstellern.

Zielgruppen

Das Wiki dient als zentrale Informationsquelle von Betroffenen für:

  • Betroffene (Menschen mit Hörschädigung)
  • Interessierte (Angehörige, Medizininteressierte, Ärzte, Hörakustiker, allgemein an der Technik Interessierte...)
  • Leitende von Selbsthilfegruppen

Inhalt

Im Wiki werden Informationen strukturiert und in Form von aufbereiteten Artikeln dargestellt, die über eine Suchfunktion schnell gefunden werden können.

Es soll dir helfen, Antworten auf deine Fragen sowie Tipps für bestimmte Alltagssituationen zu finden. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf Cochlea-Implantaten, jedoch finden sich auch Informationen zu bimodaler Versorgung, Hörgeräten und Tipps, die für alle Menschen mit Hörschädigung in vielen Anwendungssituationen hilfreich sind.

Das Wiki wird durch neue Artikel und ergänzte Einträge ständig weiter wachsen. Seit dem Start im September 2022 wurden 97 Artikel erstellt.

Das Wiki ergänzt das DCIG-Forum, in dem Fragen direkt gestellt und beantwortet bzw. diskutiert werden können. Das Forum dient zum direkten Erfahrungsaustausch in Form von Diskussionen, das Wiki der strukturierten Bereitstellung von durch Recherche belegten Informationen.

Anregungen willkommen!

Hast du nicht gefunden, was du suchst? Sind noch Fragen offen geblieben? Hast du Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge? Wende dich gerne per E-Mail an uns.

Mitmachen...

Du hast Lust, beim Hör-Wiki mitzuschreiben? Wende dich gerne per E-Mail an uns, du bekommst dann alle nötigen Informationen.

Redaktionsteam

Mitglieder aus fünf Regionalverbänden der Deutschen Cochlea-Implantat-Gesellschaft (DCIG):

Die Mitglieder sind überwiegend ehrenamtlich tätig. Das Hör-Wiki-Team trifft sich online und kommuniziert zwischen den Sitzungen über die Kommunikationsplattform Slack.

Was uns sonst noch wichtig ist!

Anrede

Wir kommen aus der Selbsthilfe, in der wir uns gegenseitig unterstützen und in der Regel duzen. Deshalb wählen wir auch in unserem Wiki das Du zur Ansprache.

Gendergerechte Sprache

Gendergerechte Sprache ist uns ebenfalls wichtig. Daher verwenden wir in unserem Wiki, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen und Formulierungen. Daneben weichen wir auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint.

Diese Vorgehensweise dient der Barrierefreiheit und beinhaltet keinerlei Wertung. Automatische Vorlesefunktionen für Menschen mit Sehbehinderungen sollen nicht behindert werden und die einfache Lesbarkeit soll möglichst gegeben sein. Wir danken für euer Verständnis!

Kontakt

E-Mail: kontakt@hoer-wiki.tech