Automatic Sound Management (ASM)

Aus Hör-Wiki

Das Automatic Sound Management (ASM) ist eine Verarbeitungstechnologie von MED-EL. Grundsätzlich soll damit erreicht werden, dass je nach verwendeter Sprachprozessor-Generation durch die integrierte „Adaptive Intelligenz“ Änderungen in der Hörumgebung automatisch erkannt werden. Der jeweilige Sprachprozessor wählt dazu die optimale Signalvorverarbeitung, einschließlich der Reduzierung von Windgeräuschen und dem Herausfiltern von kontinuierlichen oder plötzlich auftretenden Störgeräuschen. Das automatisch oder in einzelnen Parametern einstellbar erfolgen, wobei die je nach verwendetem Sprachprozessor auch die Richtmikrofonie eine große Rolle spielt. So kann man sich beispielsweise, um seinen Gesprächspartner besser zu verstehen, ein Programm nur mit Richtmikrofonie einrichten lassen. Das erfolgt während einer Anpass-Sitzung durch die Audiologinnen und Audiologen, sei es in der Klinik oder bei einem Akustiker mit entsprechender hierfür vorhandenen Qualifikation.

Weblinks

Weitere Infos über ASM (Automatic Sound Management)