AquaCase

Das AquaCase™ ist ein wasserdichter Behälter von Advanced Bionics, der den Naída- und Marvel-Sprachprozessor vor Wasser, Schmutz und Staub schützt. Es gibt zwei Versionen des AquaCases: Die erste ist für den Naída-Sprachprozessor entwickelt, in der der komplette Prozessor samt Akku verstaut werden kann. Die neuere Version ist speziell für den Marvel-Sprachprozessor konzipiert und verfügt über einen fest verbauten Akku.
Produktmerkmale
Das AquaCase gibt es in zwei Ausführungen. Zunächst wurde es für den Naída Q70 - Q90 ein AquaCase entwickelt, in das der gesamte Sprachprozessor samt Akku in die transparente Hülle gelegt werden kann. Für den Marvel-Sprachprozessor wurde ein neues AquaCase entwickelt, das über einen eigenen, fest verbauten Akku verfügt. Der Marvel-Sprachprozessor kann jedoch nicht komplett in dieses Case gelegt werden. Vorher müssen der Ohrhaken mit dem T-Mic und der Akku entfernt werden. Das AquaCase kann aufgeladen werden.
Aufgrund der eingeschränkten Alltagstauglichkeit des neuen AquaCases verwenden einige Anwender weiterhin das ältere AquaCase für ihre neueren Sprachprozessoren. Der Marvel-Sprachprozessor kann darin vollständig integriert werden.
Marvel
- Kompatibel mit dem AquaMic™ Überträger
- Widerstandsfähiges Material mit Sicherheitsverschluss (Built Kid Tough™)
- Schutzart IP68[1]: höchster Schutz vor Wasser, Sand, Schlamm und sonstigem Schmutz (6 - Staubdicht, 8 - Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen)[2]
- Tragbar an verschiedenen Positionen dank Clips, Umhängeband, Sportarmband.
- Kabellängen AquaMic[1]: 15cm, 30cm, 46cm, 61cm, 81cm, 107cm
Anwendung
- AquaCase öffnen (Lasche nach oben klappen) und Dichtungsring prüfen. Falls notwendig Dichtungsring tauschen.
- Kabel und Überträger vom Sprachprozessor lösen (T-Mic und Ohrbügel können angeschlossen bleiben).
- Sprachprozessor nur mit PowerCell 110 Akkus ausstatten und einschalten.
- Programm wählen, das die Übertragung vom AquaMic unterstützt.
- Sprachprozessor ins AquaCase einlegen. Dazu an der Prozessormarkierung orientieren und den Prozessor am vorgesehenen Stecker fixieren, bis er einrastet.
- AquaCase schließen. Lasche nach unten klappen, um es gut zu verschließen.
- Falls noch nicht verbunden: AquaMic Kabel an den AquaMic Überträger anschließen.
- Anderes Ende des Kabels an die Buchse auf der Rückseite des AquaCase anschließen.
- AquaCase mithilfe des Clips, Umhängebands oder Armbands verlustsicher befestigen.
Weblinks
- Webseite von Advanced Bionics zu Zubehör für Nutzung des CIs im Wasser
- AquaCase™ & AquaMic™ Erfahrungsbericht Schwimmen
- AquaCase™ & AquaMic™ Erfahrungsbericht Rafting
- Erklärvideos zum AquaCase™
- Bedienungsanleitung zum AquaCase, letzter Abruf: 2024-07-16
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Advanced Bionics: Unter Wasser hören, AquaCase™; https://www.advancedbionics.com/de/de/home/solutions/solution-finder/water-innovations.html, letzter Abruf: 2023-12-08
- ↑ heise online: IP68 - das bedeutet die Schutzart; https://www.heise.de/tipps-tricks/IP68-das-bedeutet-die-Schutzart-7275560.html, letzter Abruf: 2023-12-08
index.php?title=Kategorie:Sport index.php?title=Kategorie:Zubehör index.php?title=Kategorie:Advanced Bionics index.php?title=Kategorie:QS