GRETA-App

Aus Hör-Wiki
Version vom 29. März 2023, 07:40 Uhr von (Benutzername entfernt)

Was ist die GRETA-App?

Die GRETA-App[1] ist eine kostenlose App für Hörgeschädigte, die speziell für den Einsatz in Kinos entwickelt wurde, um Personen mit Hör- und/oder Seheinschränkungen mithilfe von Untertiteln, Hörverstärkung oder Audiodeskriptionen zu einen barrierefreien Kinobesuch zu ermöglichen.

Um die App zu verwenden, muss sie auf das Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. Dann muss geprüft werden, ob der Film von der App unterstützt wird. Die Untertitel, der Hörverstärkungston oder die Audiodeskriptionen werden während des Films über die App empfangen und mit dem gezeigten Film synchronisiert. Der Ton kann dabei direkt auf das Hörgerät bzw. CI gestreamt werden. Die Untertitel können auf dem Display des Smartphones/Tablets dargestellt werden.

Wie nutze ich die GRETA-App?

  • Die GRETA muss zunächst aus dem Apple App Store oder aus Google Play heruntergeladen und auf dem Smartphone installiert werden.
  • Bei der ersten Nutzung muss man sich registrieren/anmelden.
  • Dann wählt man den gewünschten Film aus und lädt die Audiodeskription, Synchronisation/Hörverstärkung oder die Untertitel herunter.
  • Um dann im Kino die Audiodeskription/Hörverstärkung zum Film zu hören, steckt man im Kino einfach die eigenen Kopfhörer ein bzw. schaltet die Übertragung auf Hörgerät/CI ein und startet GRETA, indem man beim jeweiligen Film auf Abspielen klickt.
  • Um die Untertitel zu nutzen, klickt man ebenfalls auf Abspielen. Die App ist für Untertitel dunkel eingestellt, um die anderen Kinobesucher nicht zu stören. Die Helligkeit muss dann manuell erhöht werden, bis sie passt. Die Untertitel können in Größe und Farbe an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden
  • Beim Öffnen der App muss man den Zugriff auf das Mikrofon erlauben, damit die App den Filmstart automatisch erkennen kann. Dann werden der Ton oder die Untertitel synchron zum Film abgespielt. Solange die App "hört" wird ein Herzklopf-Klang abgespielt (3-7 Sekunden, bei lauten Umgebungsgeräuschen evtl. etwas länger). Wenn sich die App synchronisiert hat, gibt sie ein kurzes Signal.
  • Das Abspielen der Audiodeskription oder der Untertitel kann jederzeit unterbrochen oder manuell synchronisiert werden. Beim Fortfahren setzt die App selbständig wieder an der richtigen Stelle des Films ein.

Weblinks

Einzelnachweise