Hör-Wiki:Über Hör-Wiki
Das Wiki enthält Artikel zum Thema Cochlea Implantat und Hörschädigung im Allgemeinen.
Zum Wiki
Das Wiki dient als zentrale Informationsquelle von Betroffenen für:
- Betroffene (Menschen mit Hörschädigung)
- Interessierte (Angehörige, Medizininteressierte, Ärzte, Hörakustiker, allgemein an der Technik Interessierte...)
- Leitende von Selbsthilfegruppen
Inhalt
Die Inhalte im Wiki stammen von Mitgliedern der AG Hören & Technik und basieren auf eigenen Erfahrungen und Recherchen sowie aus Ergebnissen des Arbeitskreis Technik der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. (DCIG) aus dessen Kontakten zu den Herstellern. Das Wiki ergänzt das DCIG-Forum, in dem Fragen direkt gestellt und beantwortet bzw. diskutiert werden können. Das Forum dient zum direkten Erfahrungsaustausch in Form von Diskussionen. Im Wiki werden Informationen strukturiert und in Form von aufbereiteten Artikeln dargestellt, die über eine Suchfunktion schnell gefunden werden können.
Es soll dir helfen, Antworten auf deine Fragen sowie Tipps für bestimmte Alltagssituationen zu finden. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf Cochlea-Implantaten, jedoch finden sich auch Informationen zu bimodaler Versorgung, Hörgeräten und Tipps, die für alle Menschen mit Hörschädigung in vielen Anwendungssituationen hilfreich sind.
Das Wiki wird durch neue Artikel und ergänzte Einträge ständig weiter wachsen. Seit dem Start im September 2022 wurden 97 Artikel erstellt.
Historie
Entstehung der AG Hören & Technik
Redaktionsteam
Mitglieder aus fünf Regionalverbänden der Deutschen Cochlea-Implantat-Gesellschaft (DCIG):
- Bayerischer Cochlea Implantat Verband e.V. (BayCIV)
- Cochlea Implantat Verband Baden-Württemberg e.V (CIV BaWü)
- Cochlear Implant Verband Nord e.V. (CIV Nord)
- Cochlear Implant Verband Mitteldeutschland (CIV MD)
- Cochlear Implant Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)
Die Mitglieder sind überwiegend ehrenamtlich tätig.
Kontakt
E-Mail: kontakt@hoer-wiki.tech