FineTuner Echo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hör-Wiki
(Link ergänzt)
(→‎Funktionen: rote Farbe vom Text entfernt)
Zeile 16: Zeile 16:
* Audio-Streaming aktivieren
* Audio-Streaming aktivieren


(<span style="color:red">siehe auch Seite 12 (Foto) der MED-EL Schnellanleitung</span><ref name="Aufbau">[https://www.medel.com/docs/default-source/support-downloads/aw41007_40_quick-guide-rondo-3-(de-german).pdf?auto=format&sfvrsn=9414a442_5&ch=Width%2cDPR MED-EL Schnellanleitung Rondo 3]</ref>)
(siehe auch Seite 12 (Foto) der MED-EL Schnellanleitung<ref name="Aufbau">[https://www.medel.com/docs/default-source/support-downloads/aw41007_40_quick-guide-rondo-3-(de-german).pdf?auto=format&sfvrsn=9414a442_5&ch=Width%2cDPR MED-EL Schnellanleitung Rondo 3]</ref>)


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==

Version vom 22. September 2023, 20:20 Uhr

Diese Seite hat Priorität 1 und sollte bis zum 15. August fertig gestellt sein. Einen Überblick aller Seiten und daran Beteiligte erhälst du auf der Übersichtsseite.

FineTuner Echo ist die Handfernbedienung von MED-EL für die Soundprozessoren SONNET, SONNET 2 und RONDO 3.

Funktionen

MED-EL FineTuner Echo

Mit dieser Fernbedienung lassen sich folgende Einstellungen vornehmen [1]:

  • Lautstärke
  • Programmwahl
  • Rücksetzen der Lautstärke und Empfindlichkeit auf die Standardeinstellung
  • Mikrofonempfindlichkeit
  • Eingangsauswahl (Mikrofon, Mikrofon und T-Spule, T-Spule)
  • Prozessorwahl (für bilaterale Nutzer) und Tastensperre
  • Audio-Streaming aktivieren

(siehe auch Seite 12 (Foto) der MED-EL Schnellanleitung[2])

Besonderheiten

Beim SONNET kann die Handfernbedienung FineTuner Echo nicht gleichzeitig mit der virtuellen Fernbedienung App Audiokey2 verwendet werden. Bei SONNET 2 und RONDO 3 ist die gleichzeitige Nutzung möglich.

Einzelnachweise

  1. Internetseite von MED-EL zu FineTuner Echo
  2. MED-EL Schnellanleitung Rondo 3