MED-EL
Die österreichische MED-EL (medizinische Elektronik) bietet eine Produktpalette verschiedener Hörlösungen an. Seit vielen Jahren entwickelt, produziert und vertreibt MED-EL implantierbare Hörsysteme wie Cochlea- , Mittelohr- und Knochenleitungsimplantate. Unter der Rubrik Weblinks findest du weitere Informationen über die Firma MED-EL.

des MED-EL Sonnet 2 Prozessors(2021)

des MED-EL Rondo 3 Prozessors (2021)
Audioprozessoren
HdO (hinter dem Ohr Gerät)
SONNET

SONNET 2
SingleUnit- oder Button Prozessor (Alles-in-Einem Gerät)
RONDO
ACHTUNG: NOCH IN BEARBEITUNG Der Audioprozessor RONDO 3 ist von MED-EL im Spätsommer 2020 auf dem Markt gebracht worden. Die Besonderheit dieses Prozessors liegt in zwei Mikrofon-Technik inklusive der innovativen Schallverarbeitung, de beim kurz zuvor veröffentlichten Sonnet 2 erstmalige Anwendung fand. MED-EL Audioprozessoren bieten als einzige neben omnidirektionaler Schallaufnahme und nach vorne oder zur Sprachquelle ausgerichteter Schallaufnahme auch eine spezielle Richtcharakteristik, die sich an der natürlichen Funktion des menschlichen Ohrs orientiert.
Der RONDO 3 fühlt sich sehr angenehm an und ist seitlich am Kopf kaum sichtbar. Er wird abseits des Ohrs getragen, was nicht nur für Brillenträger komfortabel ist.
Der integrierte Akku bleibt stets im Gerät. Sie müssen den RONDO 3 also nie öffnen und keinerlei Batterien wechseln. So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven und schonen noch dazu die Umwelt.
Haben Sie in einem vollen Restaurant schon einmal Schwierigkeiten gehabt, Ihre Gesprächspartner zu verstehen? Genau an solchen Orten entfaltet der RONDO 3 seine ganze Stärke. Mit zwei Mikrofonen, die gezielt auf Sprache fokussieren, genießen Sie in jeder Umgebung das angenehme Gefühl, sich mühelos unterhalten zu können.
Sie möchten nicht ständig manuell Einstellungen vornehmen? Dann ist das Automatic Sound Management 3.0 ideal für Sie. Der RONDO 3 erkennt Ihre Umgebung und passt Höreinstellungen entsprechend an. So sorgt er dafür, dass Sie überall optimal hören.
Weitere Vorzüge finden in der einfacheren Handbabung, kabelfreien Akkubetrieb und die Kompatibilität zu moderner Audiotechnik.
Zwei Mikros und viele Extras
Nutzer sind gewohnt, dass sie für eine kompakte Bauweise bei Singe-Unit Prozessoren meist auf die eine oder andere Funktion der größeren HdO-Prozessoren verzichten müssen. Der RONDO 3 hingegen bietet trotz kompakter Bauweise neueste Schallverarbeitung und das volle Angebot an Zubehör
Der FineTuner Echo, gleichzeitig Fernbedienung und Funktionstester, ist mit dem RONDO 3 ebenso kompatibel wie die Smartphone-Applikation AudioKey zur Steuerung und Kontrolle des Audioprozessors oder die Applikation Audio2Ear als flexible Streaming-App. Herkömmliche FM-Anlagen können über ein externes Batteriefach eingebunden werden. Der RONDO 3 selbst bietet einen integrierten Eingang für drahtlosen Empfang von Induktionssignalen, auch Teleschleife genannt. Zusätzlich ermöglicht der universelle AudioLink als kabelfreier Allrounder auch für Nutzer des RONDO 3 den Empfang via Bluetooth, ersetzt die Freisprechanlage beim Smartphone und dient als externes Mikrofon.
Einfache Handhabung jeden Tag
Wermutstropfen vieler Single-Unit Prozessoren ist eine gewisse Unsicherheit beim Halt. Der RONDO 3 begegnet dieser Herausforderung mit starken Magneten, welche die besonders leichte Bauform sicher am Platz halten. Zusätzlich stehen drei verschiedene Halteklipps und ein Activity Clip zur Verfügung.
Der integrierte Akku ist innerhalb von drei Stunden kabelfrei aufladbar und versorgt den Prozessor dann bis zu 24 Stunden mit Energie.
Wenn es einmal die Nacht durch gehen soll, kann der RONDO 3 sogar mittels Powerbank nachgeladen werden, und das während der Nutzung, ganz ohne Hörunterbrechung. Der Prozessor im wasserfesten Design, mit dem man sogar ohne zusätzlichen Schutzüberzug kurz untertauchen1 kann, ist mit dem zugehörigen WaterWear auch für längeres Schwimmen und Schnorcheln geeignet.
Die über dreißig unterschiedlichen Abdeckungen in verschiedenen Farben und Mustern können nach Wunsch mit einem einfachen Handgriff vom Nutzer selbst getauscht werden. In Kombination mit der führenden Schallverarbeitung ermöglicht der RONDO 3 automatisch angepassten Hörgenuss in individueller Optik – ab Herbst 2020 für alle MED-EL CI-Nutzer möglich.
1 Aufbau des Sprachprozessors 1.1 LEDs 1.2 Programmtaste und Wippe 1.3 Mikrofone 1.4 HeadPiece 1.5 Stromversorgung 1.5.1 Akkus 1.5.2 Batterien 1.6 Tipps - Zusammenfassung 2 Gebrauch 2.1 Programmmöglichkeiten 2.2 Apps 3 Zubehör 4 Weblinks
Aufbau des Sprachprozessors LEDs
Die mehrfarbige LED liefert visuelle Informationen über den Status des Soundprozessors wie beispielsweise über die Batterieladestatus (grünes blinken?) Häufigkeit der Blinkanzeuge wie bei Marvel, die Programmposition und Fehlerzustände des Soundprozessors. Programmtaste und Wippe
Die Programmtaste zum Verändern der Programme, hier gilt Durchschalten (1x drück nächstes Progr., schaltet durch ins darauffolgende Progr.) Wippe wird für Lautstärke genutzt, druck nach oben = lauter, druck unten leiser. Mikrofone
Die Q-Sprachprozessoren haben ein internes Mikrofon. Dieses befindet sich am oberen Ende des Ohrhakens.
HeadPice Mikro benötigt einen seperaten Programmplatz. Spule hat bei Naida-Serie eingebautes Mikro.
Optional gibt es noch ein spezielles Mikrofon, das so genannte T-Mic. Dieses Mikrofon kann optional anstelle eines normalen Ohrhakens verwendet werden. Das Mikrofon sitzt dann direkt in der Ohrmuschel vor dem Gehörgang. Dies hat mehrere Vorteile:
wie bei normalhörenden Personen wird die Filterfunktion der Ohrmuschel genutzt, d.h. der Schall, der von vorne kommt, wird besser wahrgenommen Kopfhörer lassen sich ganz normal tragen und man muss nicht auf die Position der Mikrofone an der Oberseite des Sprachprozessors achten auch beim Telefonieren kann der Telefonhörer "ganz normal" gehalten werden
Das T-Mic gibt es in verschiedenen Größen: small, medium und large.
Das T-Mic hat zum Schutz am Ende einen Filter, der regelmässig getauscht werden muss. Ein Anleitungsvideo ist unter xy (video erg.) zu finden.
Tipp 1: Wenn das T-Mic in small zu kurz und das T-Mic in medium zu lang sind, dann sollte das T-Mic in large ausprobiert werden. Dieses hat einen anderen Formfaktor und sitzt daher anders am Ohr.
Tipp 2: Der dünne Draht des T-Mic sollte nur in Ausnahmefällen menuell gebogen werden. Am besten lässt man dieses von dem Audiologen machen, um Schäden am T-Mic zu vermeiden.
( Nachprüfen!!Anstelle des normalen Ohrhakens oder des T-Mics kann man auch einen Akustikohrhaken nutzen. Dieses ist nur für Patienten geeignet, die noch Restgehör im Tieftonbereich besitzen. Damit wird dann der Marvel-Sprachprozessor zu Hybrid-Gerät (Mischung aus Hörgerät und Cochlea Implantat, auch EAS (elektrisch akustische Stimulation) genannt). Um den Akustikohrhaken zu nutzen, muss der Audiologe das im Marvel-Sprachprozessor integrierte Hörgerät freischalten und an das Restgehör anpassen.) HeadPiece
Tipp 1: Der Magnet sollte so gewählt werden, dass der Überträger gerade eben so hält. Hier gilt: je weniger Magnetstärke, desto besser. Gerade bei Patienten, die das CI länger haben, stellt sich oft eine Überempfindlichkeit gegenüber zu starken Magneten ein, was zu Schmerzen am Implantat bis hin zu Nekrosen (Absterben des Hautgewebes) führen kann.
Tipp 2: Bitte die Magnetstärke regelmässig prüfen. In der Anfangszeit direkt nach der OP benötigt man oft stärkere Magnete, da das Gewebe noch geschwollen ist. Aber auch nach längerem Tragen kann es sein, dass die Haut über dem Implantat dünner wird.
Für den Sprachprozessor sind verschiedene Akkus erhältlich, die in verschiedenen Größen (Genaue Anzahl und Variationen angeben) und Farben erhältlich sind. Jeder Akku hat eine unterschiedliche Akkulaufzeit, (die in einer Liste aufgeführt ist.) Es ist wichtig zu beachten, dass die Akkulaufzeit je nach individueller Nutzung und Einstellungen des Sprachprozessors variieren kann. Es ist daher ratsam, Hinweise zur Nutzung und Pflege des Akkus zu beachten, um eine maximale Laufzeit und Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
Batterien
Der RONDO 3 macht Ihr Hörerlebnis zu etwas ganz Besonderem. Und das auf besonders einfache Weise. Genießen Sie herausragende Hörqualität, streamen Sie Musik oder Telefongespräche und profitieren Sie vom kabellos aufladbaren Akku, der Energie für einen ganzen Tag voller Höreindrücke liefert.
Einfach verwenden
Keine Kabel, kein Batteriewechseln, kein Aufwand. Der RONDO 3 ist leicht, äußerst flach und kabellos aufladbar. Sollten Sie einmal vergessen haben, den RONDO 3 nachts zu laden, ist das kein Problem: Er lässt sich auch unterwegs laden – während Sie ihn verwenden! So schenkt Ihnen der RONDO 3 jederzeit ein sicheres Gefühl.
Energie für den ganzen Tag
Laden Sie den RONDO 3 über Nacht kabellos auf und starten Sie voller Energie in den Tag. Kabellos aufladen
Sobald der RONDO 3 auf seiner eleganten Ladestation liegt, beginnt der Ladevorgang. Binnen weniger Stunden ist der RONDO 3 vollständig aufgeladen und bereit für einen ganzen Tag voller Höreindrücke.
Akkustand prüfen
Wenn Sie unterwegs den Akkustand Ihres RONDO 3 überprüfen möchten, können Sie das auf zwei Arten tun: entweder mit einem Knopfdruck auf dem RONDO 3 oder mit einer praktischen App auf Ihrem Smartphone.
Verbesserte Geräuschunterdrückung
Hintergrundlärm kann Ihr Sprachverständnis beeinträchtigen, sei es das Rauschen des Windes, das Klappern von Geschirr oder das Brummen eines Motors. Der RONDO 3 erkennt und unterdrückt diese Störgeräusche, damit Sie Sprache leichter verstehen.
Einfache Handhabung Elegantes Design Herausragende Hörleistung Sicherer Halt
Einfach streamen
Verbinden Sie den RONDO 3 mit Ihren Geräten. Streamen Sie kabellos und in höchster Klangqualität Musik und Sprache von externen Audiogeräten und telefonieren Sie, ohne Ihr Telefon in der Hand zu halten. Das integrierte kabellose Mikrofon des AudioLink kann außerdem dazu verwendet werden, Sprache in lauter Umgebung und über größere Distanzen noch deutlicher zu verstehen.
In Verbindung bleiben
Ob Sie Ihren Lieblingsfilm auf einem Tablet oder Fernseher ansehen oder in einem Meeting mit Kollegen diskutieren - AudioLink verbindet Sie mit Ihrer Umwelt. Alles aus einer Hand
Sie möchten Einstellungen Ihres RONDO 3 anpassen? Dann haben Sie die Wahl: Als Fernbedienung können Sie entweder den FineTuner Echo oder die AudioKey 2 App verwenden. Die AudioKey 2 Smartphone App für Android und Apple kann so einiges: Sie zeigt Ihnen den Akkustand Ihres RONDO 3 prozentgenau an, damit Sie jederzeit überprüfen können, wann es an der Zeit ist, Ihren Audioprozessor zu laden.
Besonders nützlich für Eltern ist die einzigartige Betreuerfunktion. Mit ihr können Eltern die Einstellungen des Audioprozessors ihres Kindes ganz einfach am Smartphone überblicken und anpassen. Darüber hinaus zeigt die App Statistiken zur Nutzung des Prozessors an und ist sogar in der Lage, den RONDO 3 zu lokalisieren, sollte er einmal abhandengekommen sein.
Einfach geschützt
Besserer Schutz kann auch mehr Freiheit bedeuten. Unternehmen Sie, worauf immer Sie Lust haben. Der RONDO 3 begleitet Sie beim Joggen im Regen genauso wie beim Schwimmen.
Einfach geschützt
Besserer Schutz kann auch mehr Freiheit bedeuten. Unternehmen Sie, worauf immer Sie Lust haben. Der RONDO 3 begleitet Sie beim Joggen im Regen genauso wie beim Schwimmen.
Tauchen Sie ein
Sie lieben es, zu schwimmen oder ein Bad zu nehmen? Dann ist WaterWear genau das Richtige für Sie! Ganz egal, ob Sie im Meer mit Delfinen schwimmen oder an einem heißen Tag gemütlich am Pool entspannen: Mit den wiederverwendbaren und komplett wasserdichten WaterWear Schutzhüllen können Sie sogar im Wasser hören. Einfach persönlich
Der RONDO 3 ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Entscheiden Sie selbst, ob Sie ihn dezent tragen möchten oder lieber als Blickfang in Szene setzen! Abdeckkappen i verschiedenen Farben und Muster Sie werden sehen: Der RONDO 3 fühlt sich gut an. Und er lässt sich sehr diskret tragen, wenn Sie das möchten. 6 gedeckte Grundfarben und 9 Haarfarben lassen den RONDO 3 geradezu verschwinden. Spezielle Abdeckungen mit Power-Symbol erleichtern insbesondere Betreuungspersonen und neuen Nutzern die Handhabung.
Ihre persönliche Note
Verleihen Sie Ihrem RONDO 3 einen persönlichen Touch! Mit mehr als 30 modischen Designs können Sie den RONDO 3 Ihrem Stil anpassen - ob elegant, künstlerisch, klassisch oder farbenfroh. Die Abdeckungen lassen sich in Sekundenschnelle tauschen. So können Sie sich jeden Tag neu entscheiden! Sie haben es gern originell? Holen Sie sich Design-Abdeckungen für den RONDO 3, den RONDO 2, den SAMBA 2, den SAMBA und für die DL-Spule Ihres SONNET 2 oder SONNET Audioprozessors. Das ADHEAR Hörsystem lässt sich mit farbenfrohen Hüllen oder Stickern schmücken. Die vielen Farben und Muster sorgen für einen kreativen Blickfang - wenn Sie das möchten. Es gibt aber auch Designs, die den Prozessor nahezu unsichtbar machen: Wählen Sie eine Abdeckung in Ihrer Haarfarbe und tragen Sie Ihren Audioprozessor ganz diskret. Der RONDO 3 ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Entscheiden Sie selbst, ob Sie ihn dezent tragen möchten oder lieber als Blickfang in Szene setzen! Design-Abdeckungen in sechs gedeckten Grundfarben und neun Haarfarben lassen den RONDO 3 geradezu verschwinden. Spezielle Abdeckungen mit Power-Symbol erleichtern insbesondere Betreuungspersonen und neuen Nutzern die Handhabung.
Wenn Sie Ihren Audioprozessor lieber herzeigen, ist für Sie auch etwas dabei! Mit mehr als 30 modischen Designs können Sie den RONDO 3 Ihrem Stil anpassen. Die Auswahl reicht von dezenten und eleganten Mustern bis hin zu farbenfrohen, künstlerischen Motiven. Und das Beste: Die Abdeckungen lassen sich in Sekundenschnelle tauschen. So können Sie sich jeden Tag neu entscheiden!