Videokonferenz bei einseitiger Versorgung und gut hörendem Ohr

Aus Hör-Wiki

Technische Lösungen zum beidseitigen Hören bei Videokonferenzen für einseitige Hörsysteme-Träger und einem normalhörenden Ohr (SSD = Single Side Deafness)

Lösung mit Technische Voraussetzungen Abbildung
Advanced Bionics
  • Smartphone mit der Funktion Dual Audio (aktuell nur Android Geräte, s. Weblinks)
  • CI-Seite: Advanced Bionics Naida Marvel Ci oder Sky Marvel CI
  • gutes Ohr: Bluetooth In Ear Kopfhörer
Cochlear
  • Kanso oder Kanso 2
  • Minimik mit zugehörigem USB Ladekabel und Audioanschluss
  • 3,5mm Y-Adapter (Klinkensplitter)
  • kabelgebundene Over-Ear-Kopfhörer über beide Ohren
  • Endgerät mit USB Schnittstelle und 3,5mm Klinkenbuchse für Headset
MED-EL
  • Rondo 3
  • Audiolink per Bluetooth oder mit zugehörigem Kabel an Audioanschluss
  • 3,5mm Y-Adapter (Klinkensplitter) - nur bei Verwendung von Audioanschluss
  • kabelgebundene Over-Ear-Kopfhörer über beide Ohren
  • Endgerät mit USB Schnittstelle und 3,5mm Klinkenbuchse für Headset
Universell
  • ein CI (alle Hersteller und alle Prozessor-Modelle)
  • ein Hörgerät (optional mit T-Spule)
  • Hinter-dem-Ohr-Prozessor von Advanced Bionics, Cochlear oder MedEL oder Hörgeräte
  • Over-Ear-[Entwicklung:Kopfhörer|Kopfhörer]] (mit Kabel oder Bluetooth)
    • von Vorteil sind Gamingkopfhörer, die möglichst groß sind und weiche Auflagen haben
  • Endgerät mit kompatibler Schnittstelle zum Kopfhörer (Bluetooth oder z.B. 3,5mm Klinkenbuchse)
    • Je nachdem ob am Endgerät ein Headset-Eingang bzw. Audio-und Mikrofoneingang getrennt vorliegen, und je nachdem welches Kabel am Headset angeschlossen ist, müssen ggf. Adapter verwendet werden [1].
  • Hörsystem(e)
    • mit aktivierter T-Spule
    • T-Spule muss von der Person eingeschaltet werden (Programm "T" oder "MT")
  • Headset mit akustischem und induktivem Ausgang (auch bezeichnet mit Telefonspule / T-Spule)
  • Endgerät mit kompatibler Schnittstelle zum Kopfhörer (Bluetooth oder z.B. 3,5mm Klinkenbuchse)
    • Je nachdem ob am Endgerät ein Headset-Eingang bzw. Audio-und Mikrofoneingang getrennt vorliegen, und je nachdem welches Kabel am Headset angeschlossen ist, müssen ggf. Adapter verwendet werden[1].

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 HEADSET & MIKROFON BERATER: Headset Stecker, Anschlüsse und Adapter verstehen; https://www.gamerheadset.net/artikel/headset-stecker-anschluesse-und-adapter-verstehen-cita-und-omtp, letzter Abruf: 2024-06-03

Weblinks

Anleitung Samsung zur technischen Kopplung